Bücher
- Thomas Kling entdeckt Sabine Scho. Gedichte. Europa-Verlag, Hamburg/Wien 2001, ISBN 3-203-84304-8
- Album. Gedichte. Neu gestaltete Wiederauflage des im Europa-Verlag erschienenen Bandes bei kookbooks, Idstein 2008, ISBN 978-3-937445-29-8
- farben. Gedichte. kookbooks, Idstein 2008, ISBN 978-3-937445-34-2
- Frauen-Liebe und Leben. Variation zu Adelbert von Chamisso zusammen mit Ulf Stolterfoht, hochroth Verlag, Berlin 2010
- Tiere in Architektur. Texte und Fotos. kookbooks, Berlin 2013, ISBN 978-3-937445-58-8
- The Origin of Senses : an Intervention ; [ein Modellprojekt des Museums für Naturkunde Berlin und der Kulturstiftung des Bundes ; erscheint zur Ausstellung im Museum für Naturkunde Berlin, 27.08. – 29.11.2015] / Sabine Scho ; Andreas Töpfer. [Übers.: Ann Cotten]. Berlin : Museum für Naturkunde, 2015. 41 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 39 cm ISBN 978-3-9815029-7-8
Im Netz
- Mal es schwarz: Literatour Münsterland (mit Fotos von Matthias Holtmann).
- Aufzeichnungen aus einem virtuellen Hochsitz: Bremer Netzresidenz.
- Sabine Schos Gedichte hören bei der Lyrikline.
- Animals in Architecture, translated by Bradley A. Schmidt, in TRANSIT vol. 12, no. 1, , University of California, Berkeley
- Avantgarden in der deutschsprachigen Dichtung um 2016. Ein Einblick von Sabine Scho. Goethe-Institut Tschechien.